Charlotte royale

von | 1. Mai. 2018 | Alle Rezepte

für 4 – 5 Gäste

Zutaten für das Rouladenbiskuit

  • 90 g Kristallzucker
  • 3 Stk frische Eier
  • 2 EL heisses Wasser
  • 1 Stk abgeriebene Schale einer Zitrone
  • 1 Esslöffel Zironensaft
  • 1 Prise Salz
  • 1 Esslöffel Kristallzucker
  • 70 g Weisses Dinkelmehl
  • 1 Esslöffel Kristallzucker
  • 3 Esslöffel Himbeekonfitüre

Vorbereitung:

Eier sauber trennen und Eiweiss im Kühlschrank aufbewahren.
Mehl sieben
Himbeerkonfitürre leicht wärmen

Zubereitung:

Zucker, Eigelbe und Wasser in der Küchenmaschine mit einem Schwingbesen
ca. 5 Min. rühren, bis die Masse schön luftig und hell geworden ist. Der Zucker sollte sich
aufgelöst haben. Schale und Saft der Zitrone darunter rühren.

Eiweiss mit Salz steif schlagen. Zucker nach und nach beigeben,
weiterschlagen, bis der Eischnee gleichmässig glänzt.

Mehl, Eischnee und Eigelbmasse sorgfältig vermengen, ohne die Luftblasen zu zerstören.
Die ganze Masse 5mm dick auf einem Backpapier ausstreichen. Dies geht am besten, wenn
man das Backpapier mit einem kleinen Klecks Masse an jeder Ecke auf einem umgedrehten
Backblech festmacht.

Ca. 4 Minuten bei 220° backen.

Zucker auf einem weiteren Backpapier verteilen.

Biskuit aus dem Ofen nehmen und auf dieses Backpapier stürzen.

Mit einem nassen Tuch über das Papier streichen und das Papier sorgfältig abziehen. Das
Biskuit zudecken und auskühlen lassen.

Biskuit mit Konfitüre bestreichen. Aufrollen und durch kühlen. In ca 5mm dicke Scheiben
schneiden.

Eine passende Schüssel mit Butter leicht ausstreichen. Mit wenig Zucker ausstreuen und die
geschnittenen Biskuitstücke einlegen.

 

Zutaten für die bayrische Creme:

  • 4 dl Milch
  • 150 g Kristallzucker
  • 5 frische Eigelb
  • 1 Prise Salz
  • 1 Stk Vanillestängel, längs aufgeschnitten, Samen ausgekratzt
  • 5 Blatt Gelatine,
  • 4 dl Vollrahm

Vorbereitung:
Gelatine ca. 5 Minuten in kaltem Wasser einlegen, gut ausdrücken
Vollrahm streif schlagen
ca. 5 Min. in kaltem Wasser eingelegt, abgetropft 3.5 dl Vollrahm, steif geschlagen

Zubereitung:
Milch und alle Zutaten bis und mit Salz mit dem Schwingbesen in einem Topf
gut verrühren. Unter Rühren bei mittlerer Hitze bis vors Kochen bringen. Von der Hitze
nehmen.
Gelatine unter die heisse Creme geben und auflösen. Creme durch ein Sieb in eine Schüssel
giessen. Eine Klarsichtfolie direkt auf die Creme legen, auskühlen.
Kühl stellen, bis die Creme am Rand leicht fest ist.
Creme glatt rühren. Schlagrahm darunterziehen, in die vorbereitete Schüssel über die
Biskuitstücke geben, glatt streichen und im Kühlschrank über Nacht fest werden lassen.
Charlotte auf ein schönes Geschirr stürzen.

 

Königliches & ‚Charlotte Royale‘

Sassen Sie am Pfingstsamstag auch vor dem Fernseher und schauten sich die royale Hochzeit
an? Es war unglaublich. 2 Milliarden Menschen um den ganzen Erdball haben sich während
einigen Stunden diese Zeremonie gegönnt. Wunderschöne Bilder, Taschentuchalarm und viel
Emotionen. Ein Märchen einfach!

Mir kam in den Sinn, dass ich bei der Hochzeit der Mutter des Bräutigams schon ‚dabei‘ war.
Ja, richtig geraten, Lady Diana und Prinz Charles.

Noch heute erinnere ich mich, wie ich die Kurven ins Tessin meisterte. Es war ein heisser
Sommertag, Mittwoch, 29. Juli 1981.

Ich lenkte meinen grasgrünen Opel Kadett City 1.2 s über Hemberg – Bendel – Toggenburg
durchs Rheintal Richtung Süden. Mein Auto hatte den Luxus eines Kassettenradios. Doch
irgendwann hast du einfach alle Kassetten gehört und stellst auf Radio.

Der einzige Sender, den man damals auf der San Bernardino Route empfangen konnte war
Radio Beromünster. Ehrlich gesagt wusste ich gar nicht, dass es so ein wichtiger Tag war.
Plötzlich redete der Radiosprecher ständig von dieser Hochzeit. Ich fuhr durch einen Tunnel
und hörte nichts mehr. Dann schritt die Braut über einen langen Teppich. Sie musste genau
334 Schritte machen oder irgend so etwas. Und er erzählte, was sie trug , der Prinz habe
eine Uniform an, alle würden zuschauen und alles sei wunderschön.

Ich war mittendrin – dann wieder ein Tunnel – und kein Empfang, dann wurde eine Predigt
gehalten, Ringe ausgetauscht und in meinem Auto riss die Verbindung ab.

Irgendwann war ich in Verbania am Lago Maggiore und besuchte die Familie meiner
Schwester, die dort am Campieren war.

‚Charlotte Royal‘ ist ein altes Gericht mit Suchtfaktor.

 

Das könnte dich auch interessieren:

Zur Taufe von Lynn und Amelie

Die Gemeindeleiterin in der Gallus Kapelle in Arbon schluckte leer und staunte nicht schlecht, welchen Wunsch ich unseren Enkelzwillingen Lynn und Amelie auf den Weg gab.Auf dem Programm der Taufe stand: Fürbitte oder Wünsche der Familie. Meine Tochter Sarah hatte...

mehr lesen

Mount Baden Powell, Sara & Marc

Der Mount Baden Powell raubte mir die letzten Kräfte. Ich war es nicht gewohnt, auf einen über 3'500m hohen Stein- und Sandhaufen zu kletternDoch die Menschen, die ich auf diesem Weg kennen lernte, liessen mich den ganzen Krampf vergessen. Ich war bereits einen Monat...

mehr lesen
‚Hupps‘ & Mount Rainier

‚Hupps‘ & Mount Rainier

Wir sassen auf dem Waldboden. Der Mount-Rainier strahlte im gleissenden Licht der Morgensonne. ‘Hupps’ hatte ich auf dem Pacific Crest Trail kennen gelernt. Wir hatten soeben erfahren, dass der Trail vor der Grenze geschlossen wurde. Die Feuer, das nahe der Grenze in...

mehr lesen