Die Gemeindeleiterin in der Gallus Kapelle in Arbon schluckte leer und staunte nicht schlecht, welchen Wunsch ich unseren Enkelzwillingen Lynn und Amelie auf den Weg gab.Auf dem Programm der Taufe stand: Fürbitte oder Wünsche der Familie. Meine Tochter Sarah hatte...
Grosse Köche und Crème Brûlée
Grosse Köche und Crème Brûlée
Gestern Sonntag stürzte mein Microsoft Surface Book im Minutentakt ab und meldete mir, dass ich zuwenig Platz hätte und Speicher frei machen sollte. Ich googelte also mit meinem Ipad und probierte stundenlang die verschiedensten Massnahmen aus. Doch das Surface Book stürzte weiterhin ab und das Spiel begann mit regelmässiger Boshaftigkeit von vorne.
Irgendwann fand ich im weltweiten Netz eine Notiz, dass man One Drive Daten offline schalten könne und diese würden dann bei Bedarf auf das Surface Book geladen. Das machte Speicherplatz frei. Ich war gerettet und musste laut lachen.
Mir kam nämlich mein Rezeptordner im Rias in den Sinn! Ein alter vergilbter Bundesordner mit verschiedenen Blättern und Notizen, die schon lange neu gedruckt werden sollten. Eigentlich hätte ich alle Rezept digital aufbereitet. Nur neu drucken müsste ich sie auch noch!
Der Vorteil des Ordners ist, dass er nicht abstürzen kann und fast unbeschränkt Speicher hat.
Neben dem Ordner stehen Dutzende Kochbücher und einige kleine Notizbücher. In diesen Notizbüchern habe ich Rezepte aus den verschiedenen Saisonstellen oder den Besuchen bei den grossen Köchen gesammelt.
Ich erinnere mich an die vielen kulinarischen Reisen durch die Schweiz und ins benachbarte Ausland.
Bei André Jäger in der Fischerzunft in Schaffhausen staunte ich über die Blumenpracht, die zu jedem Gang serviert wurde.
Beim Anblick des formidablen Dessertwagens bei Girardet in Crissier fielen mir fast die Augen aus dem Kopf.
Agnes Amberg begrüsste all ihre Gäste wie alte Bekannte und Rosa Tschudi servierte einen einzigartig, schmackhaften Schwartenmagen.
In der Auberge de l’Ill bei den Gebrüdern Haeberlin kam ich in den Genuss einer Crème Brûlée, die einfach himmlisch war.
Dieses Rezept habe ich für Sie bereit gestellt.
Ich wünsche gutes Gelingen und hoffe, Sie haben genügend Speicher auf Ihrem Computer.
Crème Brûlée
5 Portionen
Zutaten
1 dl Milch
2.5 dl Vollrahm
1 Messerspitze Vanillesamen
1 Esslöffel Zucker
5 Stk Eigelb
100 g Rohzucker
Vorbereitung
Eigelb und Zucker verrühren
Zubereitung
Milch, Vollrahm und Vanillesamen aufkochen
Die nicht mehr kochende Masse zur Eigelbmasse geben und gut verrühren.
Durch ein Haarsieb passieren und in sechs Kokotten verteilen
Mit Klarsichtfolie satt zudecken
Bei 92°C und Dampf während 20 Minuten pochieren.
Am besten eine Nacht durchkühlen lassen.
Mit braunem, grobem Zucker überwälzen und mit dem Bunsenbrenner abflämmen
Dazu einige frische Beeren und Pfefferminzblätter servieren.
Rezept und Geschichte zum drucken:
grosse köche und creme brulee (pdf)
Das könnte dich auch interessieren:
Mount Baden Powell, Sara & Marc
Der Mount Baden Powell raubte mir die letzten Kräfte. Ich war es nicht gewohnt, auf einen über 3'500m hohen Stein- und Sandhaufen zu kletternDoch die Menschen, die ich auf diesem Weg kennen lernte, liessen mich den ganzen Krampf vergessen. Ich war bereits einen Monat...
‚Hupps‘ & Mount Rainier
Wir sassen auf dem Waldboden. Der Mount-Rainier strahlte im gleissenden Licht der Morgensonne. ‘Hupps’ hatte ich auf dem Pacific Crest Trail kennen gelernt. Wir hatten soeben erfahren, dass der Trail vor der Grenze geschlossen wurde. Die Feuer, das nahe der Grenze in...