Züri Fäsch, Secreto & Chilli Mayo

von | 7. Juli. 2019 | Alle Rezepte, Rezepte Fleisch

Züri Fäscht, Secreto & Chilli Mayo​

Das Züri Fäscht hat mich überfordert.

Es war einfach zu viel des Guten. Ich mag Feste, ich mag jede Art von Fest, denn schliesslich lebe ich davon, wenn Gäste im Rias Feste feiern und am liebsten würde ich Ihnen jedes Mittag- oder Nachtessen zu einem Fest machen.

Doch am Züri Fäscht war es für mich einfach zu viel des Guten. So viele Angebote, Flugzeuge, Helikopter, Essen und Trinken wohin man schaute und Bahnen – unglaublich.

Dann diese vielen Menschen, die Feuerwerke und Drohnenschau.

Als Bewohner dieser Stadt habe ich das Privileg, dass ich alles hautnah miterleben durfte.
Als wir auf dem Balkon beim Nachtessen sassen, dröhnte die Flugzeugstaffel vor unseren Augen vorbei.

Dann spazierten wir an den See, bestaunten die Kunststücke der italienischen Helikopter und der Seerettung.

Wir liessen uns zu Schokobananen verführen und von der Kirche Enge aus hatten wir einen wunderbaren Blick auf das Feuerwerk. Nur die Musik dazu klang nicht bis zu uns. Ein Erlebnis war es trotzdem.

Ich habe einmal über die Chilbi in unserem Dorf geschrieben. Die ganzen Leute pilgerten dahin, um Magenbrot und Nidelzeltli zu kaufen und eine Wurst vom Metzger zu geniessen. Man sass in der Festwirtschaft zusammen. Man kannte sich und tratschte über Gott und die Welt.

Ja, und wenn der Mann an der Schifflischaukel zu fest gebremst hatte, roch es nach verbranntem Holz. Und den Fünfliber vom Vater drehte ich etliche Male in den Händen, bevor ich ihn verputzte.

Abends waren alle glücklich und zufrieden. Die Polizei sah man den ganzen Tag nicht und niemand musste Abfallberge entsorgen.

Unsere Chilbi war noch etwas fürs Herz und das Gemüt und gefehlt hat es uns an nichts.

Ein Gericht, das zu einer Chilbi passen würde, sind Secreto vom Bio Schwein mit Melonen und Chilli Mayonnaise.

Ich wünsche gutes Gelingen.

 

Secreto vom Zürcher Bio Schwein mit grillierter Melone und Timut Pfeffer

für 4 Gäste

 

Was ist Secreto?

Beim Secreto handelt es sich um ein Muskelstück, das sich im Bereich zwischen Rücken und Rücken- bzw. Lendenspeck befindet. Es ist grobfaserig und erinnert von der Form her an einen Fächer. Die zahlreichen feinen Fettäderchen sorgen für eine intensive Marmorierung. Das macht das Secreto wunderbar saftig und geschmacksreich. Der Muskelbereich ist zwischen den Fettschichten kaum zu erkennen, wenn man den Schnitt quer ansetzt. Führt man das Messer allerdings längs durch das Fleisch, ist der Muskel sofort sichtbar. Auf diese Tatsache geht der Begriff „Secreto“ oder „geheimes Filet“ zurück.

 

 

Zutaten

1.2      kg       Secreto vom Zürcher Oberländer Bio Schwein von das Pure Wetzikon

Timut Pfeffer, Meersalz,

50       g         flüssige Butter

je 4     Stücke von verschiedenen Melonen, adrett zugeschnitten

50       g         Miso Paste

 

Zubereitung:

Secreto mit Miso Paste einstreichen, mit Salz und Timut Pfeffer würzen und eine Stunde im Kühlschrank ziehen lassen.

Aus dem Kühlschrank nehmen und mit flüssiger Butter einstreichen.

Melonen ebenfalls mit flüssiger Butter einstreichen.

Nun Secreto und Melonen grillieren, so dass ein schönes Muster entsteht.

 

Ideal wäre es die Secreto kurz vor dem Durchgaren auf dem Grill oder im Ofen für 20 Minuten bei 75° C ziehen zu lassen.

 

Zum servieren quer zu den Fasern in feine Streifen scheiden und auf die Melonen anrichten. Das ganze mit vielen frischen Kräutern dekorieren.

 

Ein herzhafter Blattsalat dazu und mit Chilli Mayonnaise geniessen.

 

 

Mayonnaise

Zutaten für 1 Liter Mayonnaise Grundrezept

3         Stk      frische Eigelb (ca. 100 g pasteurisiertes Eigelb)

1         Essl.     Wasser

15       g         Salz

20       g         milder Senf

7         dl        Rapsöl

3         Essl.     milder Essig

 

Zubereitung

Alles Zutaten bei Zimmertemperatur verarbeiten.

Eigelb, Salz, Wasser, Senf in Schüssel gut schaumig rühren

Öl in feinem Faden unter tüchtigem Rühren mit dem Schwingbesen unter die Masse rühren, am Schluss Essig beifügen

Mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken

 

Für die Chilli Mayonnaise schmecken sie soviel Mayo wie Sie mögen mit folgenden Zutaten ab:

 

Chilli Pulver

Chilli Öl

Chilli Flocken

Honig

Raps und Saft einer Limone

 

Diese Mayonnaise können Sie auch noch mit etwas Sauerrahm verfeinern.

Das könnte dich auch interessieren:

Zur Taufe von Lynn und Amelie

Die Gemeindeleiterin in der Gallus Kapelle in Arbon schluckte leer und staunte nicht schlecht, welchen Wunsch ich unseren Enkelzwillingen Lynn und Amelie auf den Weg gab.Auf dem Programm der Taufe stand: Fürbitte oder Wünsche der Familie. Meine Tochter Sarah hatte...

mehr lesen

Mount Baden Powell, Sara & Marc

Der Mount Baden Powell raubte mir die letzten Kräfte. Ich war es nicht gewohnt, auf einen über 3'500m hohen Stein- und Sandhaufen zu kletternDoch die Menschen, die ich auf diesem Weg kennen lernte, liessen mich den ganzen Krampf vergessen. Ich war bereits einen Monat...

mehr lesen
‚Hupps‘ & Mount Rainier

‚Hupps‘ & Mount Rainier

Wir sassen auf dem Waldboden. Der Mount-Rainier strahlte im gleissenden Licht der Morgensonne. ‘Hupps’ hatte ich auf dem Pacific Crest Trail kennen gelernt. Wir hatten soeben erfahren, dass der Trail vor der Grenze geschlossen wurde. Die Feuer, das nahe der Grenze in...

mehr lesen