Bschötti!

von | 1. Nov.. 2020 | Alle Rezepte

Bauer Kühne lenkte den Reform Muli 25 langsam über die Hauptstrasse auf den Bergweg zu. ‚Bschötti‘ – Gülle platschte auf die Strasse, als das übervolle Druckfass über den Randstein wackelte.

Geschickt steuerte er den Transporter in einem schrägen Winkel zur Böschung in die Wiese, damit er nicht kippen würde.
Ein zischendes Geräusch übertönte den Motorenlärm, als er mit der langen Zugstange den Auslauf öffnete. ‚Bschötti‘ schoss auf die Wiese. 
Dann ging es nicht mehr lange und der beissende Geruch von Gülle legte sich über das ganze Dorf. Fenster wurden schnell geschlossen und manch einer stiess einen leisen oder weniger leisen Fluch aus über diesen mehr oder weniger üblen Geruch.
Doch es war wichtig, dass die Wiesen gedüngt wurden und zwar mit natürlicher Gülle aus dem Stall.
Vorsichtig fuhr der Bauer den Allrad – Muli den Hang rauf und runter. Fast zentimetergenau vor der Einfamilienhaussiedlung drehte er den Strahl ab und wendete in einem zirkusreifen ‚U-turn‘.
Dann stellte sich ein spezielles Schauspiel ein. Aus allen Richtung flogen Krähen auf die Wiese und pickten nach Würmern, die versuchten aus der Gülle zu flüchten. Die Krähen hüpften über die Gräser, flogen auf und ab und das Gekreische, ähnlich der Möwen auf dem Meer, war weit zu hören.
Immer wieder kehrten die Vögel zurück und weitere kamen hinzu.
Der Kreislauf der Natur war in vollem Gang. Da der Wurm, der sterben musste, dort der Vogel, der seine Jungen im Nest im Wald ernähren konnte.
 
Heute zeigt sich ein ähnliches Bild. Ein Virus hat sich über unsere Wiesen gelegt. Journalisten und News Kommentatoren stürzen sich auf jeden noch so kleinen Wurm, nicht um sich zu ernähren, sondern um schlicht und einfach eine neue Sensationsmeldung zu erfinden. Minütlich werden wir mit News in neuen Phrasen bombardiert.
Jeder Furz eines Politikers, Virologen oder Epidemiologen findet Erwähnung in einer Schlagzeile. Und ja, langsam erschlägt es uns! 
 
Verstehen Sie mich bitte richtig. Ich mache alles, damit wir uns schützen können, damit Sie sich im Rias sicher fühlen.
Doch es ist an der Zeit, dass wir den gesunden Menschenverstand wieder einschalten. Es braucht diesen ganzen ‚Overkill‘ an Information schlicht und einfach nicht. Nicht in diesem Ausmass.
Das Virus ist da und es ist eine Bedrohung.
Lernen wir, damit zu leben. Halten wir Abstand. Schützen wir uns. Seien wir vorsichtig!
Wir haben die Möglichkeiten, gut durch diese Krise zu kommen. Glücklich, gesund und munter.

Wir hatten eine wunderbare Metzgete mit vielen netten Gästen. Alle fühlten sich wohl, schlemmten und es hat richtig Spass gemacht. Nun hoffe ich, dass ich das Rias weiter offen halten darf, um Sie zu bewirten.
 
Da die Reservationen für die nächsten Tage und Wochen rar sind, musste ich mich dagegen entscheiden, den Samstagabend zu öffnen. Ich bedauere das sehr.
Für Montag bis Freitag hier 
alle Reservationen online.

Neu liefern wir alle Gerichte in einem weiteren Umkreis, nämlich bis
Embrach, Bülach, Oerlikon und Wallisellen. 
Take – Away und Home Delivery im Rias Gourmet Shop

Gourmet Metzgete 
Die Daten für 2021 sind bekannt.
28. Oktober – 6. November 2021

Trüffel Abend 
Montag, 23. November 2020 ausgebucht 
Zusatztermin: Dienstag, 24. November ausgebucht
Alle Gäste werden wir persönlich kontaktieren. 

Ihr Event
Ihr Familien-, Team- oder Firmenevent im Rias:
Unser Schutzkonzept funktioniert. Wir können Ihren Anlass mit bis zu 32 Gästen kontrolliert durchführen aufgeteilt in 4er Tische.   

Für Anlässe mit 16 oder mehr Gästen bin ich auch am 
Samstag oder Sonntag für Sie da.

Gutscheine 
Freude pur. Sämtliche Angebote zum Verschenken. Hier können Sie die Gutscheine online kaufen und bei Ihnen zu Hause ausdrucken.
Neu auch mit TWINT.
 
Herzlich willkommen im Rias.
 
Emotional! 

Das könnte dich auch interessieren:

Zur Taufe von Lynn und Amelie

Die Gemeindeleiterin in der Gallus Kapelle in Arbon schluckte leer und staunte nicht schlecht, welchen Wunsch ich unseren Enkelzwillingen Lynn und Amelie auf den Weg gab.Auf dem Programm der Taufe stand: Fürbitte oder Wünsche der Familie. Meine Tochter Sarah hatte...

mehr lesen

Mount Baden Powell, Sara & Marc

Der Mount Baden Powell raubte mir die letzten Kräfte. Ich war es nicht gewohnt, auf einen über 3'500m hohen Stein- und Sandhaufen zu kletternDoch die Menschen, die ich auf diesem Weg kennen lernte, liessen mich den ganzen Krampf vergessen. Ich war bereits einen Monat...

mehr lesen
‚Hupps‘ & Mount Rainier

‚Hupps‘ & Mount Rainier

Wir sassen auf dem Waldboden. Der Mount-Rainier strahlte im gleissenden Licht der Morgensonne. ‘Hupps’ hatte ich auf dem Pacific Crest Trail kennen gelernt. Wir hatten soeben erfahren, dass der Trail vor der Grenze geschlossen wurde. Die Feuer, das nahe der Grenze in...

mehr lesen