Cordon Bleu

von | 24. Jan.. 2021 | Alle Rezepte

Jeden Morgen um neun füllte sich der Landgasthof. Dies, obwohl wir in einem kleinen Dorf lebten, wo keine grosse Industrie, aber kleine Handwerksbetriebe angesiedelt waren. Sicher half auch die grosse Durchfahrtsstrasse, die St. Gallen und Rapperswil verband. Und vor allem legten sich die ‘Büezer’ und Monteure ihr Tagwerk so, dass es für den Znüni in der warmen Gaststube reichen würde.
Hanni, die gute Seele im Service, wusste von jedem Gast, was er gerne mochte und huschte flink zwischen Tischen, Stühlen und dem Buffet hin und her. Ich indessen stand anscheinend nur im Weg, denn dauernd wurde ich weggescheucht.
Mach das, tu dies, hol jenes!
Doch ich wollte auch etwas Nützliches tun.
Als mir alles zu bunt wurde, schlich ich auf den Dachboden oberhalb des Estrichs und liess auf der Carrera Autobahn den roten Ferrari Testarossa die schnellsten Runden drehen.
Wir hatten den Nürburgring aufgebaut. Zusätzlich mit Schikane und Looping. Neben dem Ferrari Testarossa raste auch eine Formel 1 Bolide durch die Kurven mit Clay Regazzoni an Bord. Stundenlang lagen wir da oben auf dem verstaubten Boden, fuhren Wettrennen und stritten, wer den schnelleren Wagen lenken durfte.

Selten waren die speziellen Tage, wenn der Landgasthof geschlossen war. Dann machten wir ein Fährtli durchs Appenzellerland und besuchten befreundete Wirtsleute, natürlich verbunden mit einem Mittagessen.
Neben Menu eins, zwei oder drei, mit Suppe, Tagessalat oder Orangensaft, stand auf jeder Speisekarte auch ein Cordon Bleu, meistens als Spezialität des Hauses.
Doch, dass man so etwas als Cordon Bleu vorsetzen konnte, war mir ein Rätsel.
Eine trockene Scheibe Emmentaler zwischen zwei dicken Fleischlappen. Alles recht faserig und zäh. Doch man wusste es nicht anders und schliesslich hatte man das so in der Wirteschule gelernt.
Das Cordon Bleu, das wir im Rias servieren, habe ich über Jahre entwickelt und verbessert habe.

Dabei nahm ich die Zutaten, die mir im Cordon Bleu am besten schmeckten und vervollständigte es mit Erinnerungen an meine Laufbahn als Koch.
Der Geruch von schwarz geräuchertem Speck, vermischt mit feinem Appenzeller Käse und Hinterschinken, sorgfältig paniert, gebraten in heisser Bio Butter und tüchtig damit übergossen, bis der Käse im Innern durch und durch flüssig ist.

Manchmal riecht es im Rias wie in einer Alphütte, in der die schöne Sennerin ein Käsefondue serviert.

Ich habe es mit dem Titel ,das beste Cordon Bleu der Alpennordseite’ versehen. Schon oft wurde ich dafür belächelt. Doch ich stehe dazu und wenn man alles richtig macht, dann wird es schwierig, das Cordon Bleu besser als bei uns zu kochen!

Nicht ohne Grund ist das Cordon Bleu auch das meistbestellte Gericht im Home Delivery und Take Away.

Alles im Rias Gourmet Shop.

Home Delivery und Take Away

Wir liefern alle Gerichte in einem weiteren Umkreis, nämlich bis Embrach, Bülach, Oerlikon und Wallisellen. Bezahlung online, auch mit Twint. 

Schenken Sie auch weiterhin Freude mit feinem Essen und Gastlichkeit!

Gutscheine

Gutscheine kaufen Sie online und drucken direkt bei sich zu Hause oder wir drucken für Sie. Herzlichen Dank. 

Schmackhafte Grüsse!

Das könnte dich auch interessieren:

Zur Taufe von Lynn und Amelie

Die Gemeindeleiterin in der Gallus Kapelle in Arbon schluckte leer und staunte nicht schlecht, welchen Wunsch ich unseren Enkelzwillingen Lynn und Amelie auf den Weg gab.Auf dem Programm der Taufe stand: Fürbitte oder Wünsche der Familie. Meine Tochter Sarah hatte...

mehr lesen

Mount Baden Powell, Sara & Marc

Der Mount Baden Powell raubte mir die letzten Kräfte. Ich war es nicht gewohnt, auf einen über 3'500m hohen Stein- und Sandhaufen zu kletternDoch die Menschen, die ich auf diesem Weg kennen lernte, liessen mich den ganzen Krampf vergessen. Ich war bereits einen Monat...

mehr lesen
‚Hupps‘ & Mount Rainier

‚Hupps‘ & Mount Rainier

Wir sassen auf dem Waldboden. Der Mount-Rainier strahlte im gleissenden Licht der Morgensonne. ‘Hupps’ hatte ich auf dem Pacific Crest Trail kennen gelernt. Wir hatten soeben erfahren, dass der Trail vor der Grenze geschlossen wurde. Die Feuer, das nahe der Grenze in...

mehr lesen