Die Gemeindeleiterin in der Gallus Kapelle in Arbon schluckte leer und staunte nicht schlecht, welchen Wunsch ich unseren Enkelzwillingen Lynn und Amelie auf den Weg gab.Auf dem Programm der Taufe stand: Fürbitte oder Wünsche der Familie. Meine Tochter Sarah hatte...
Für meine Tochter Sarah
Für meine Tochter Sarah.
Was für ein Fest!
Plötzlich riss die Wolkendecke auf gab den Blick auf den Säntis frei. Noch vor einigen Stunden hatte es wie aus Kübeln gegossen. Die Gäste der Hochzeitsgesellschaft in und vor der Bruder Klaus Kapelle schauten während den Worten des Pfarrers nach draussen in eine Landschaft, die sich in grau gehüllt hatte
Die Dachtraufen konnten die Regengüsse kaum mehr aufnehmen und es tropfte über die hohen Fenster der Kapelle und über die Blache der Zelte.
Schon die ganze Woche studierte ich täglich den Wetterbericht für die Schwägalp. Doch, durch meine Erfahrung als Wirt auf dem Säntisgipfel wusste ich, dass alles möglich war, Innerhalb von Minuten kann sich die Wetterlage ändern.
Und genau so geschah es. Am Morgen, als wir in Kloten den mit Blumen geschmückten Jeep Grand Cherokee Trailhawk bestiegen, um über die Autobahn nach Wittenbach zu cruisen, goss es wie aus Kübeln.
Voller Zuversicht wurde die Braut eingekleidet.
Doch was war das?
Als wir ins Auto einsteigen wollten, grüsste der Himmel wieder mit Bindfäden.
Doch langsam beruhigte sich das Wetter und während der Fahrt über St. Gallen, Herisau und Waldstatt nach Urnäsch trocknete es brav ab.
Riesige Freude bei den Brautleuten, die sich nun inoffiziell zum ersten Mal sahen.
Fotoshooting beim Wasserfall an der Urnäsch
Dann Fahrt zum Rossfall, zweites Fotoshooting.
Warten im Berghotel. Braut verstecken.
Langsame Fahrt zur Kapelle.
Mein Herz klopfte bis zum Hals. Da standen alle unsere Verwandten und Freunde vor der Kapelle. Von überall her waren sie an den Säntis gefahren um zusammen mit Sarah und Roman zu feiern. .
Sarah meinte, dass sie nun heulen müsse vor Freude. Taschentuchalarm auch bei mir! Jetzt nur schön langsam, rechts von mir die Braut. Nicht auf den Schleier stehen. Ein Schritt nach dem anderen. Lachen, Tränen, Freude, alles miteinander.
Und nun sass ich also in dieser Kapelle. Der Pfarrer war der Hammer, machte Witze, läuft zur Hochform auf. Ich betrachtete meine Tochter, die einfach strahlt. Sie lachte über das ganze Gesicht und es war ein Lachen, das aus tiefem Herzen kam. Genauso hatte sie sich das wahrscheinlich vorgestellt.
Und nun das! Wieder regnete es Bindfäden. Da stupfte mich meine Traumfrau von rechts an. ‘Schau mal da nach draussen!’. Unglaublich, ein Flecken blauer Himmel, einige Sonnenstrahlen.
Der Pfarrer beendete die Trauung. Drei Frauen sangen das Schlusslied. Sarah und Roman schritten langsam den Mittelgang entlang zum Ausgang. Die Türe öffnete sich. Ich konnte es kaum glauben. Kein Regentropfen. Langsam kämpfte sich die Sonne hinter den Wolken hervor.
Ein wunderbares Catering stand bereit. Alles, was das Herz begehrte wurde angeboten.
Braut und Bräutigam strahlten um die Wette. Die Gäste waren fröhlich und ausgelassen.
Alle meine Göttikinder waren da. Meine Geschwister mit den erwachsenen Kindern und eigenen Familien. Also, die Cousinen, Cousins und Coucousinen von Sarah. Was für eine Freude!
Dann die Fahrt im geschmückten Jeep zum Hofstadl nach Gossau. Blauer Himmel und herrliche Cumulus Wolken erwarteten uns. Ein wunderbarer Sonnenuntergang.
Langsam wurde es Abend und die Gäste setzten sich an die geschmückten Tische. Mein Auftritt – Rede des Brautvaters. Ich war nervös. Meine Stimme wollte nicht recht.
Auszug aus meiner Rede für meine Tochter Sarah und ihren Ehemann Roman:
Liebe Sarah, lieber Roman
Was für ein Tag!
Wir haben heute schon alles erlebt. Gewitter, Regen und Sonnenschein.
Wir beide tragen unsere Herzen manchmal auf der Zunge. Himmeloch jauchzend zu Tode betrübt ist vielleicht auch etwas, was uns entspricht.
Das ist nichts Schlechtes. Denn das ist echt. Es ist wahrhaftig.
Du willst immer für alle da sein. Würdest am liebsten alle Probleme der Welt lösen. Nicht jetzt, sondern sofort.
Ich erinnere mich an eine Situation im Kindergarten.
Es wäre besser, wenn ihr – deine Zwillingsschwester Jessica und du – in verschiedene Klassen gehen würdet. Das war die Idee der Kindergärtnerin. Wir wurden also aufgeboten, um das zu besprechen und eine Entscheidung zu fällen.
Wir kamen dort an. Du bist vo uns auf dem Boden gesessen, ein Lächeln huschte über dein Gesicht, das aber schnell wieder verschwand. DAnn standest du auf. Deine Augen blitzten!
,Mami, Papi, das chönt ihr nöd machä. Üs usänand neh! Ihr sind selber tschuld, wenn….’ Tränen in deinen Augen: ‘wer passt denn uf Jessica uf, wenn ich da nümä cha machä?’
Irgendwann hatte dann so eine Pädagogin das Gefühl, man müsse da was abklären. Es gäbe Lernschwierigkeiten.
Wir wurden also ins Kinderspital nach St. Gallen aufgeboten. Es war November. Eine junge Kinderärztin führte uns in ein kleines Zimmer. Du sahst Farbstifte und Zeichenblätter und brauchtest keine Aufforderung. Schon bist du auf den Boden gesessen und maltest vor dic hin.
Die Erwachsenen redeten gescheites Zeug. Problem wurden gewälzt. Es ist von Lernschwierigkeiten und Auffassungsproblemen die Rede.
Vor dem Fenster war ein grauer Novembertag. Es nieselte und Nebelschwaden zogen durch die Bäume.
Man müsse nun auch noch mal fragen, was Sarah so meinen täte, so die Ärztin.
Es war kaum vorstellbar, aber du bist fast eine Stunde da am Boden gehockt und hast vor dich hin gezeichnet und gemalt.
Ich sehe die Zeichnung noch heute vor mir. Du erzählst mit einem Strahlen im Gesicht:
‘Das isch ä grüeni Wisä mit gälä Bluämä und ich sitzä zmitzt innä und spielä. d’Sunnä schinnt schön und es isch ganz warm uf minärä Hut’!
‘Jo, aber die Sunnä gseht komisch us?’ fragt die Frau Doktor.
Du lächelst ein fröhliches Kinderlachen und meinst nur: ‘diä Sunnä streckt eu allnä d’Zungä usä, well ihr so dumms Züüg redät…!’
Wir müssen alle lachen und die Frau Doktor meint, dass man bei einem Kind mit so wunderbarer Fröhlichkeit an so einem schweren Tag keine Abklärungen machen müsse. Dieses Kind sei einfach gesund!
Du bist immer ziemlich unerschrocken durchs Leben gerauscht.
Ich erinnere mich an deine Ausflüge auf die Linde neben dem Rössli. Mit dem ‚Übergwändli‘ von Gotti Erika bist du auf den Baum geklettert.
Angst, kanntest du nicht. Wieder runter kommen, kein Problem. In weiser Vorsicht hattest du einen Strick an den untersten Ast geknotet.
Die schönsten Momente hast du wohl erlebt, wenn du mit dem Grosi Zopf gebacken hast.
Noch heute sehe ich dich am Küchentisch, vor dir einen Zopfteig. Deine Augen strahlen und mit aller Hingabe lernst du vom Grosi Zopfteig machen und zöpfeln.
Ich kann dir versichern, liebe Sarah, dass irgendwo da oben dein Grosi und dein Grossvater sind. Sie sehen, was du machst und alles ist gut.
Sie sind unglaublich stolz auf dich und wenn du alleine und ganz still bist, dann kannst du hören, wie sie mit dir sprechen, sie geben dir Mut und ihre ganze Liebe!
Und ich will dir sagen, dass auch ich unglaublich stolz bin auf dich und dich unendlich lieb habe. Du bist zu einer wunderbaren Frau geworden, die mit beiden Füssen im Leben steht. Du meisterst dein Leben und ich werde für dich und nun für deine Familie immer da sein!
Du wolltest immer einen Bären. Wahrscheinlich, weil du weisst, wie viel Fell ich auf meiner Brust habe – das will jetzt wahrscheinlich niemand wirklich sehen!
Du hast deinen Bären gefunden. Du hast nun Roman an deiner Seite.
Ihr seid zu einem Dreamteam zusammen gewachsen.
Eine letzte Geschichte ist ein kleiner Spleen, den wir gemeinsam haben.
Immer wieder haben wir uns Schutzengel geschenkt.
Auch heute habe ich für dich einen Schutzengel.
Nimm diesen Schlüsselanhänger und er soll dich beschützen und immer für dich da sein, so wie ich für euch beide da bin. Jederzeit!
Nun haben meine beiden Töchter eigene Familien. So geht das Leben immer weiter und es ist einfach wunderbar
Wir sind täglich für Sie da.
Reservation.
Alle unsere Gerichte können Take Away oder in der Umgebung von Kloten geliefert, in unserem Shop geordert werden.
Rias Gourmet Shop
Events
Wild & Wein Battle; Rossi vs. Markus / Bindella vs. Zweifel
Preis pro Gast sfr. 145.00
Am Dienstag, 13. Oktober laden wir zu einem neuen Event ein.
Es wird ein Battle, ein Zweikampf zweier leidenschaftlicher Weinsensoriker und Geniesser sein.
Markus Betschart und Rossi Serratore kreuzen die Weinflaschen.
Ich serviere sechs Gänge zu den 12 Weinen. Über eine App auf Ihrem Smartphone erküren Sie den Gewinner des Abends.
Reservationen nur telefonisch unter 044 814 26 52.
Gourmet Metzgete
Metzgete à discretion, Preis pro Gast sFr. 74.00
Von Donnerstag, 22. bis Samstag, 24. Oktober und von Montag, 26. bis Samstag, 31. Oktober findet die Gourmet Metzgete statt. Einzelne Abende sind bereits gut gebucht. Abende unter der Woche sind noch zu haben.
Reservationen nur telefonisch unter 044 814 26 52.
Preis pro Gast sFr. 180.00
Am Montag, 23. November wird uns Klemens Lageder vom Weingut Lageder aus Margreid im Südtirol seine Weine zum Trüffelmenu kredenzen. Lageder ist bekannt für seine sensationellen Biodynamischen Weine. Er keltert Weine von Weltruf!
Sechs Gänge und acht Weine werden sie in Verzückung bringen.
Reservationen nur telefonisch unter 044 814 26 52.
Ihr Familien-, Team-, oder Firmenevent im Rias:
Schon bald ist Weihnachten und natürlich steht das Rias für Ihren kleinen, aber feinen Anlass zur Verfügung.
Reservieren Sie jetzt die Tische für Ihren Anlass.
Gutscheine
Sämtliche Angebote zum Verschenken. Hier können Sie die Gutscheine online kaufen und bei Ihnen zuhause ausdrucken. Neu auch mit TWINT.
Herzlich willkommen im Rias.
Schön, dass wir Sie begrüssen dürfen.
Das könnte dich auch interessieren:
Mount Baden Powell, Sara & Marc
Der Mount Baden Powell raubte mir die letzten Kräfte. Ich war es nicht gewohnt, auf einen über 3'500m hohen Stein- und Sandhaufen zu kletternDoch die Menschen, die ich auf diesem Weg kennen lernte, liessen mich den ganzen Krampf vergessen. Ich war bereits einen Monat...
‚Hupps‘ & Mount Rainier
Wir sassen auf dem Waldboden. Der Mount-Rainier strahlte im gleissenden Licht der Morgensonne. ‘Hupps’ hatte ich auf dem Pacific Crest Trail kennen gelernt. Wir hatten soeben erfahren, dass der Trail vor der Grenze geschlossen wurde. Die Feuer, das nahe der Grenze in...