Die Gemeindeleiterin in der Gallus Kapelle in Arbon schluckte leer und staunte nicht schlecht, welchen Wunsch ich unseren Enkelzwillingen Lynn und Amelie auf den Weg gab.Auf dem Programm der Taufe stand: Fürbitte oder Wünsche der Familie. Meine Tochter Sarah hatte...
Home Delivery!
Der beige VW Variant von Metzgermeister Schweizer stoppte mit einem Ruckeln auf dem Vorplatz des Landgasthofes. Es war wie jeden Samstag. Der Metzger war auf Kundschaft.
Dabei fuhr er die Höfe im oberen Ortsteil ab bis auf die Ämisegg, wo er auch das Bürgerheim belieferte.
Nun öffnete er die Hecktüre des VW Variant, ein Vorgänger vieler Kombis. Da lagen die Bestellungen, fein säuberlich in Pergament Papier eingewickelt. Cervelat neben Salami und Schweinsnierstück neben Federstück des Rindes. Alles in sauberen Weidekörben aufgeschichtet, beschriftet und mit den richtigen ‘Nötli’ versehen. Das ‘Nötli’ war die handgeschriebene Rechnung, auf der die strenge Metzgersfrau im Doppel fein säuberlich die Preise und Waren notiert hatte und auf Grund dessen sie dann bei der Rückkehr ihres Gatten von der Tour genaustens kontrollieren konnte, ob auch alle richtig bezahlt hatten.
Sämtliche Fleisch- und Wurstwaren stammten aus der Region, denn der Meister hatte jedes Stück Vieh selber eingekauft, geschlachtet, fachmännisch zerlegt und verarbeitet.
Es war eine Freude, so ein Schweinssteak in die Pfanne zu hauen. Mit dickem Fett dran, das so richtig schön brutzelte und einen wunderbaren Bratgeschmack in der Küche verbreitete.
Auch heute sind wir wieder zur Kundschaft untewegs, nur nennen wir es Home Delivery. Täglich fahren wir rund um Kloten bis nach Freienstein, auf der anderen Seite bis Oerlikon oder nach Dietlikon und auf der Gegenseite bis Oberglatt.
Meine Traumfrau, deren Eltern und ich selbst fahren regelmässig zu unseren Gästen. Oft werden wir schon sehnsüchtig erwartet und herzlichst begrüsst.
Wir erlebten und erleben viele lustige Geschichten.
Familie Bloch orderte Egliknusperli und Salate an die Oberwilstrasse 3 in Kloten. Dort angekommen, klingelt mein Lieferservice. Eine nette Frau öffnet. Nein, sie habe nicht bestellt. Für wen denn diese feinen Sachen seien? Ja eben, Bloch Oberwilstrasse 3. ‘Aha, Frau Bloch, jo da sind mega netti Lüt, sind nonig so lang do. Aber diä wohnet det unä a dä Oberwilstrass 4. Also zirka drühundert Meter abwärts uf dä andärä Strossäsitä!’
Weiter geht es. Lieferung in ein riesiges Mehrfamilienhaus nach Bülach. Meine Traumfrau mag den Lift nicht und nimmt auch in den vierten Stock die Treppe. Bereits im zweiten Stock steht eine Frau strahlend vor der Wohnungstüre und zeigt auf die schwarze Thermobox: ‘Hey super, sie sind scho da! Mega!’ Meine Traumfrau zögert und meint, die Bestellung sei doch für den vierten Stock. Da hätte sie wohl einen Fehler gemacht bei der Bestellung, meinte die Frau. Inzwischen kam ihr Mann aus dem Wohnzimmer, aufmerksam geworden auf das Geplauder der Frauen. Er schaute kritisch die Thermoboxen an und meinte nur ‘…mir hend aber Pizza bschtellt…!’
Die Dame im vierten Stock freute sich dann über Stroganoff und Gourmet Hackbraten.
Die hübsche, junge und smarte Stammgästin Angelika aus Winkel bestellt nur noch, wenn der Papi meiner Traumfrau persönlich liefern würde. Einfach, weil man mit dem älteren Herrn immer ein paar angenehme Worte wechseln könne.
Schöne Erlebnisse gab es auch während dem grossen Schneefall im Februar. Die kleinen Wägeli der ‚Pizzen Expressen‘ rutschten durch die Strassen und Gassen, kamen zu spät oder gar nicht mehr an. Mir machte es den grössten Spass, unseren Jeep Grand Cherokee Trailhawk durch die Schneehaufen zu steuern. Wenn gar nichts mehr ging, konnte ich das Fahrzeug mit dem Lift der Luftfederung 20 cm heben und fuhr wie ein Pistenfahrzeug über die Schneemassen.
Das grösste Malheur passierte mir dann selbst. Eine wunderschöne Bestellung sollte noch am selben Abend nach Embrach geliefert werden. Es war alles dabei.
Gourmet Delivery vom Feinsten. Ich rief dort an, entschuldigte mich, denn wir würden eine halbe Stunde später liefern, da die Chauffeure noch anderweitig unterwegs waren.
Kein Problem, meinte der Gast, man würde gerne warten.
Also, ran an den Herd, nebenbei meine Traumfrau aufgeboten.
Bald konnte sie losfahren, alle Speisen waren sauber gekocht, angeschrieben und verpackt.
Fünfzehn Minuten später der Anruf: Und immer wenn sie von unterwegs anrief, stockte mir kurz der Atem und mein eigentlich tiefer Puls schnellt in die Höhe. Leicht nervige Stimme am anderen Ende: ,Du diä Bschtellig isch ersch für morn obig’!
Ich hatte den Ausdruck des Systems nicht sauber angeschaut. Entschuldigen, alles zurücknehmen, wir würden morgen mit neuen Speisen kommen…! war meine Reaktion.
Sie kehrte von der Tour zurück. Die Thermoboxen waren leer.
Was war geschehen?
Die Familie hatte alle Gerichte behalten. Mit einem grosszügigen Trinkgeld bezahlt und sie meinten nur, wir seien schon genug bestraft in dieser Situation und das würde man sicher alles einen Tag später noch geniessen können.
Ich war sehr gerührt.
Es gibt wirklich viele Freunde und Gäste, die mich, meine Familie und mein Team unterstützen. Das macht mich in dieser Situation zuversichtlich.
Wir werden also nochmals mindestens fünf Wochen mit Take Away und Home Delivery für Sie alle da sein.
Und ich kann sagen: Wir lieben Home Delivery und Take Away und freuen uns trotzdem, wenn das vorbei ist.
Herzlichen Dank euch allen da draussen, die ihr uns unterstützt.
Schön, dass wir euch kulinarisch verwöhnen dürfen!
Wir sind von Dienstag – Freitag für euch da und erfüllen jeden Wunsch!
Neu auf der Karte:
Vitello Tonnato – Hansruedis Cervelatsalat – Gulaschsuppe mit Zürcher Bio Rindfleisch – Knackige Salate mit Melonen – Tomatensalat mit Büffelmozzarella
Alles online oder per Telefon bestellbar.
Wir liefern alle Gerichte bis Embrach, Bülach, Oerlikon und Wallisellen. Bezahlung online, auch mit Twint.
Schenken Sie auch weiterhin Freude mit feinem Essen und Gastlichkeit!
Gutscheine kaufen Sie online und drucken direkt bei sich zu Hause oder wir drucken für Sie. Herzlichen Dank.
Mit liefernden Grüssen!

Sämtliche Namen und Orte in dieser Geschichte wurden abgeändert!
Das könnte dich auch interessieren:
Mount Baden Powell, Sara & Marc
Der Mount Baden Powell raubte mir die letzten Kräfte. Ich war es nicht gewohnt, auf einen über 3'500m hohen Stein- und Sandhaufen zu kletternDoch die Menschen, die ich auf diesem Weg kennen lernte, liessen mich den ganzen Krampf vergessen. Ich war bereits einen Monat...
‚Hupps‘ & Mount Rainier
Wir sassen auf dem Waldboden. Der Mount-Rainier strahlte im gleissenden Licht der Morgensonne. ‘Hupps’ hatte ich auf dem Pacific Crest Trail kennen gelernt. Wir hatten soeben erfahren, dass der Trail vor der Grenze geschlossen wurde. Die Feuer, das nahe der Grenze in...