Osterhasen – Schokoladenmousse

von | 2. Apr.. 2018 | Alle Rezepte, Rezepte Dessert

für 5 Portionen

Zutaten

  • 300 g Osterhase
  • 300 g geschlagener Rahm
  • 250 g Qimiq
  • zerbröckelte Osterhasenschokolade zum garnieren

Zubereitung
Osterhase im Wasserbad oder in der Mikrowelle während 20 Sekunden, halbe Kraft, flüssig
machen. Mit Gummischaber mischen, damit die Masse Zimmertemperatur hat.
Den Rahm steif schlagen.
Qimiq im Wasserbad oder Mikrowelle auf Zimmertemperatur erwärmen. Mischen damit es
absolut keine Klumpen mehr hat.

Qimig mit flüssiger Schokolade vermischen. Mit dem Rahm vermischen und kühl stellen.
Wenn die Mousse schön fest geworden ist gefällig dekorieren und geniessen.
Das selbe Rezept können Sie für dreimal hundert Gramm Toblerone verwenden. Dafür wird
Qimiq und Rahm einfach durch drei geteilt.

QimiQ Rahm-Basis
QimiQ – die Halbrahm-Basis besteht aus Schweizer Rahm und 1,5% hochwertiger
Speisegelatine. QimiQ ist das einzige gelingsichere Rahmprodukt mit 15% Fett zum Kochen,
Backen und Verfeinern.

Qimiq ist bei allen Detailhändlern erhältlich (Volg, Migros, Coop, etc.)

 

Die Geschichte zur Osterhasen Schokoladenmousse

‚Schokoladenmousse‘ – aus Osterhasen?

Es war wunderbar, vier Tage frei. Vier Osterfeiertage.

Bis zu meinem 45. Lebensjahr waren Feiertage für mich Arbeitstage. In
meinem eigenen Landgasthof im Toggenburg waren es schlicht und einfach
Zinstage. Tage, an denen man einen schönen Umsatz machen konnte, um
Rechnungen und Zinsen zu bezahlen. Ich habe damals nichts vermisst. Für
meine Kinder war ich immer da, wenn sie nach Hause kamen, und ich hatte an
Tagen Zeit, an denen alle anderen arbeiten mussten. Umso mehr geniesse ich
die zusätzlichen freien Tage jetzt, wo ich mit meinem Rias einen Business
Betrieb besitze, der von Montag – Freitag floriert. Es ist doch herrlich, wenn
man so ein paar zusätzliche Genusstage erhält.

Wir genossen diese Tage in den Bergen. Am Freitag einige Schwünge in den
frisch gefallenen Schnee, samstags einen Lauf durch den tief verschneiten
Wald. Die Joggingschuhe versanken bei jedem Tritt im Schnee und es knirschte
ganz wunderbar. Am Sonntag den Brunch geniessen und auf einen Berg zum
Zvieri und am Montag zurück im Unterland mit dem Triathlon Bike um den See
gerollt.

Es ist mir sehr wohl bewusst, dass es viele Kollegen und Kolleginnen gibt, die in
unseren Gastronomieberufen gearbeitet haben. Auch andernorts wurde
gearbeitet, am Skilift, Bergbahnen, Strassendiensten, Polizei, Feuerwehr und
im Spital, bei Radio und Fernsehen und an vielen Orten mehr! Überall sind
Menschen am Werk, die es mir ermöglichenm, diese Feiertage zu geniessen.
All diesen Menschen danke ich auf diesem Weg von ganzem Herzen.
Und für die Osterhasen, die noch nicht genossen sind, in der Beilage das Rezept
für ein Schokoladenmousse, das ganz sicher gelingt.

Ich wünsche Ihnen viel Spass beim Nachkochen.

 

 

Das könnte dich auch interessieren:

Zur Taufe von Lynn und Amelie

Die Gemeindeleiterin in der Gallus Kapelle in Arbon schluckte leer und staunte nicht schlecht, welchen Wunsch ich unseren Enkelzwillingen Lynn und Amelie auf den Weg gab.Auf dem Programm der Taufe stand: Fürbitte oder Wünsche der Familie. Meine Tochter Sarah hatte...

mehr lesen

Mount Baden Powell, Sara & Marc

Der Mount Baden Powell raubte mir die letzten Kräfte. Ich war es nicht gewohnt, auf einen über 3'500m hohen Stein- und Sandhaufen zu kletternDoch die Menschen, die ich auf diesem Weg kennen lernte, liessen mich den ganzen Krampf vergessen. Ich war bereits einen Monat...

mehr lesen
‚Hupps‘ & Mount Rainier

‚Hupps‘ & Mount Rainier

Wir sassen auf dem Waldboden. Der Mount-Rainier strahlte im gleissenden Licht der Morgensonne. ‘Hupps’ hatte ich auf dem Pacific Crest Trail kennen gelernt. Wir hatten soeben erfahren, dass der Trail vor der Grenze geschlossen wurde. Die Feuer, das nahe der Grenze in...

mehr lesen