Die Gemeindeleiterin in der Gallus Kapelle in Arbon schluckte leer und staunte nicht schlecht, welchen Wunsch ich unseren Enkelzwillingen Lynn und Amelie auf den Weg gab.Auf dem Programm der Taufe stand: Fürbitte oder Wünsche der Familie. Meine Tochter Sarah hatte...
Raureif
Mit grossen Augen staunten wir aus den beiden hinteren Autoscheiben. ‘Wa isch den da?’ Plötzlich waren die Bäume weiss. Wie im Märchen mit weissen Flocken und Kristallen bedeckt. Im Sonnenlicht glitzerten und funkelten Sträucher, Äste und Wiesen wie bei ‘Alice im Wunderland’. Ungläubig starrten wir diese Pracht an. Mit offenem Mund und glänzenden Augen murmelte ich nur: ‘Hät’s do gschneit?’
Wir waren nach dem Mittagessen von unserem Landgasthof in St. Peterzell losgefahren. Im oberen Neckertal, einem Seitental des Toggenburgs schien immer die Sonne. Und vor allem im Herbst und im Winter wölbte sich ein stahlblauer Himmel manchmal wochenlang über die farbige oder weisse Landschaft.
Nebel kannten wir nicht. Manchmal bemerkten wir eine Nebelwand, die bis zum Auboden in Brunnadern reichte oder auf der Appenzeller Seite bis nach Waldstatt. Doch bei uns schien die Sonne. Immer und in der Erinnerung noch viel mehr!
Wir fuhren also im beigen Volvo 144 über Schönengrund, Waldstatt nach Gossau. Dann den Bürer Stich hinunter nach Oberbüren. Mein Vater mochte die Autobahnen nicht. Er fuhr lieber irgendwelche Abkürzungen oder Schleichwege. Ob er dann wirklich schneller oder bequemer zum Ziel kam, weiss ich bis heute nicht. Doch für uns im Fond des Autos war es allemal ein Abenteuer. Wir fuhren über Waldwege, kleine Ackerstrassen und Feldwege bis wir am Ziel waren. Rehe kreuzten unseren Weg, Kühe weideten und Pferde rannten mit uns um die Wette. Erlebnisse, die man auf der sterilen Autobahn oder im dröhnenden Flugzeug bestimmt nie hat.
Und genau an einem solchen Tag war dieses Wunder geschehen. Die Bäume glitzerten, die Wiesen waren weiss bedeckt. ‘Nei, es hät nöd gschneit!’ hörte ich in diesem Moment meine Mutter erklären, ‘da isch Kik!’
‚Kik‘, noch nie hatte ich dieses Wort gehört. Heute weiss ich, dass ‚Kik‘ Raureif ist und in irgendeinem Schweizer Dialekt so heisst. Es heisst auch ‚Biecht‘, ‚Picki‘ oder ‚Düft‘, lese ich nun in einem Artikel von Meteo Schweiz. Und es gibt natürlich auch eine wissenschaftliche Erklärung für dieses Phänomen.
Doch damals war es einfach ein Wunder.
Dann kurz darauf wurde die Welt um uns herum dunkel und düster. Plötzlich rollte der Volvo im Schritttempo und die entgegenkommenden Autos sah man erst an den Scheinwerfern und im letzten Moment. Plötzlich klarte es wieder auf. Doch nichts mehr von Glanz und Glitzer.
Grau in Grau – ich hatte sogar das Gefühl, die Tannen seien nicht mehr grün. Was war dend das nun wieder?
Irgendwann auf dem Heimweg erklärte mein Vater, dass die Hochnebeldecke zuoberst am dicksten sei. Nachher würde es dann plötzlich aufhellen und mit etwas Glück stünde man unter einem blauen Himmel oder in der Nacht unter dem sternenklaren Universum.
Und an dieser Grenze würde sich der Raureif bilden und die Märchenlandschaft entstehen lassen.
Genau dieses Gefühl hatte ich die letzten drei Wochen. Ich war Anfang November an Corona erkrankt und musste das Rias sofort schliessen.
Nun dürfen wir heute wieder öffnen. Mein Krankheitsverlauf war nicht ganz einfach. Doch ich hatte Glück, musste nie in Spitalpflege und als der Nebel am dicksten war, wusste ich, dass das nun der letzte Teil ist. Jetzt bin ich wieder da, im hellen Teil, da wo die Sonne scheint und darf Sie liebe Gäste im Rias begrüssen.
Zusammen mit einem top motivierten Team. Wir freuen uns alle auf Sie!
Wir sind noch bis zum 23. Dezember für Sie da und dann wieder ab dem 4. Januar.
Leider dürfen wir unsere Weihnachtsfeiern zuhause nicht machen. Wenn Sie sich mit Ihrer Familie im Rias treffen wollen, sind wir auch am Wochenende für Sie da.
Hier alle Reservationen online.
Home Delivery und Take Away
Neu liefern wir alle Gerichte in einem weiteren Umkreis, nämlich bis Embrach, Bülach, Oerlikon und Wallisellen.
Gourmet Metzgete
Die Daten für 2021 sind bekannt.
28. Oktober – 6. November 2021
Ihr Event
Ihr Familien-, Team- oder Firmenevent im Rias:
Wir können Ihren Anlass mit bis zu 32 Gästen kontrolliert durchführen aufgeteilt in 4er Tische. Feiern Sie Ihre Weinachtsfeier bei uns.
Für Anlässe bin ich auch am Samstag oder Sonntag für Sie da.
Sie haben Ihre Weihnachtsfeier gestrichen. Schenken Sie Freude pur, mit einem Rias Gutschein. Sämtliche Angebote zum Verschenken. Hier können Sie die Gutscheine online kaufen und bei Ihnen zuhause ausdrucken.
Neu auch mit TWINT.
Gerne versenden wir Ihren Gutschein mit einer Süssigkeit an Ihre Mitarbeiter oder Familie.
Herzlich willkommen im Rias.
Staunend!

Das könnte dich auch interessieren:
Mount Baden Powell, Sara & Marc
Der Mount Baden Powell raubte mir die letzten Kräfte. Ich war es nicht gewohnt, auf einen über 3'500m hohen Stein- und Sandhaufen zu kletternDoch die Menschen, die ich auf diesem Weg kennen lernte, liessen mich den ganzen Krampf vergessen. Ich war bereits einen Monat...
‚Hupps‘ & Mount Rainier
Wir sassen auf dem Waldboden. Der Mount-Rainier strahlte im gleissenden Licht der Morgensonne. ‘Hupps’ hatte ich auf dem Pacific Crest Trail kennen gelernt. Wir hatten soeben erfahren, dass der Trail vor der Grenze geschlossen wurde. Die Feuer, das nahe der Grenze in...