Tartufi bianchi aus dem Piemont

von | 13. Okt.. 2019 | Journal

Tartufi bianchi aus dem Piemont

Wenn wir heute das Rias nach einer Woche Herbstferien wieder öffnen, werden wir Tartufi bianchi aus dem Piemont anbieten.

An und für sich ist das nichts Besonderes. Nur wir haben unsere Trüffel letzte Woche im Piemont selbst ausgesucht.

Wir lenkten den Jeep Grand Cherokee Trailhawk die Surselva hinauf nach Disentis. Von dort cruisten wir über den Lukmanier nach Olivone und wechselten in Biasca auf die Autobahn, ein kurzer Halt in Bellinzona und zügig durchs Tessin nach Italien.

Ich wusste gar nicht mehr, wie spannend es ist, in Italien Auto zu fahren. Geschwindigkeitsbeschränkungen scheinen den italienischen Autofahrern egal zu sein. Wenn ich nicht rechtzeitig beschleunigte, rasten die Autos rechts und links an uns vorbei, wie wild gewordene Wespen. Es war wahrlich ein Abenteuer.

Dann wurde die Autobahn breiter und der Verkehr ruhiger.

Wir steuerten direkt nach Serralunga d’Alba ins Ressort il Boscareto. Das Hotel liegt wunderschön auf einem der vielen Hügeln im Piemont. Der Blick schweift über das Tal und kann sich an den Reben und dem blauen Himmel nicht satt sehen.

Am nächsten Tag begrüsste uns Gabriele Pezzuto von Beni Batasiolo. Es wurde ein unglaublich interessanter Tag mit einem wunderbaren Mittagessen auf einem der Hügel.

Das Restaurant war bei unserer Ankunft noch leer. Doch von rundherum strömten ausschliesslich einheimische Gäste in das Lokal und liessen es sich bei einem feinen Mittagessen gut gehen.

Wir besuchten die schönsten Barolo Lagen. Die Nebbiolo Trauben hingen an den Stöcken und platzten fast aus ihrer Haut.

Wenn die Nebel dann durch die Täler der piemontesischen Hügel ziehen würden, dann wäre der richtige Zeitpunkt, die Trauben zu lesen, erklärte unser neuer Freund.

Für den Abend bekamen wir einen Geheimtipp. Die Adresse eines versteckten Restaurants in La Morra. Zwischen Weinkisten, an Steintischen assen wir einfach richtig gut!

Den nächsten Abend verbrachten wir im Restaurant des Il Boscareto, das mit einem Michelin Stern ausgezeichnet war. Es gab ein Trüffelmenu. Ich staunte, weil uns auch dort die wirklich einfachen Gerichte aufgetischt wurden. Klassiker, die mit weissen Trüffeln serviert werden. Feinste Tagliolini oder pochiertes Ei an leichter Käserahmsauce, beides mit weissem Trüffel. Schokolade – ich ass diverse Varationen von ‘Bonet’, einem Flan aus Schokolade aus dem Piemont.

Der Gastgeber liess es sich nicht nehmen, wunderschöne, trinkreife Barolos zu kredenzen. Einen 2008er Barolo Bussia oder einen 2008er Barolo Cerequio. Bis zu diesem Abend war ich eigentlich kein Barolo Trinker. Doch ich habe gelernt, dass Barolo einfach etwas Zeit braucht. Viel zu oft trinken wir Weine zu früh, weil alles zu Geld gemacht werden will.

Das Leben scheint im Piemont wirklich langsamer vorbei zu ziehen. Alles ist intensiver. Die Farben leuchten satter und der Nebel wird als Freund begrüsst, denn dann ist es eben Zeit, die Nebbiolo Trauben zu lesen für die nächsten wunderschönen Barolos.

Auf der Rückreise besuchten wir Alba. Von Gabriele hatten wir die Adresse erhalten: Tartufi La Morra.

Ein ganzer Laden voller Produkte, die in irgendeiner Art und Weise mit Trüffel zu tun haben. Dort kauften wir die wohl besten Trüffel, die ich seit langem erhalten hatte.

Und eines hatten wir auch gelernt. Es gibt neben Weinen sehr viele Haselnüsse im Piemont, doch es gibt keine Piemontkirsche! Die ist eine Erfindung der Werbung.

Mit diesen Eindrücken cruisten wir zurück in die Schweiz, im Gepäck tausend Eindrücke und Tartufi bianchi. Und Bindella Weine Zürich wird uns feine Barolos und weitere Weine von Beni Batasiolo ins Haus liefern.

Im Rias steht nun bald die Gourmet Metzgete auf dem Programm.

Gourmet Metzgete: 25. Oktober – 1. November

Es hat nur noch am Montag, 28. Oktober einige freie Plätze.

Reservieren Sie per Telefon: 044 814 26 52

Geschichten, Rezepte & mein Blog

Und für jeden Fall gibt es einen passenden Gutschein, vom Schlemmergutschein, Cordon-Bleu, Hackbraten, Tavolata oder Metzgete. Alles ist online erhältlich und sofort ausdruckbar.

Gutscheine print@home

Das könnte dich auch interessieren:

Zur Taufe von Lynn und Amelie

Die Gemeindeleiterin in der Gallus Kapelle in Arbon schluckte leer und staunte nicht schlecht, welchen Wunsch ich unseren Enkelzwillingen Lynn und Amelie auf den Weg gab.Auf dem Programm der Taufe stand: Fürbitte oder Wünsche der Familie. Meine Tochter Sarah hatte...

mehr lesen

Mount Baden Powell, Sara & Marc

Der Mount Baden Powell raubte mir die letzten Kräfte. Ich war es nicht gewohnt, auf einen über 3'500m hohen Stein- und Sandhaufen zu kletternDoch die Menschen, die ich auf diesem Weg kennen lernte, liessen mich den ganzen Krampf vergessen. Ich war bereits einen Monat...

mehr lesen
‚Hupps‘ & Mount Rainier

‚Hupps‘ & Mount Rainier

Wir sassen auf dem Waldboden. Der Mount-Rainier strahlte im gleissenden Licht der Morgensonne. ‘Hupps’ hatte ich auf dem Pacific Crest Trail kennen gelernt. Wir hatten soeben erfahren, dass der Trail vor der Grenze geschlossen wurde. Die Feuer, das nahe der Grenze in...

mehr lesen