‚Winnetou‘

von | 28. Feb.. 2021 | Alle Rezepte

Sie standen in jedem Regal in den Kinderzimmern meiner Generation. Sämtliche Bände von Karl Mays Winnetou!

 

Winnetou 1. Teil, 2. Teil, Häuptling der Apachen und Old Shatterhand waren das Minimum, was man als Jugendlicher gelesen haben musste.
Das Poster von Pierre Brice als Winnetou hing in Lebensgrösse in meinem Zimmer. Ausgeschnitten aus Dutzenden Ausgaben des Bravos.
Jeden Morgen betrachtete ich das Bild und spürte den Drang nach Freiheit und Abenteuer.

Natürlich weiss ich heute, dass es verklärte Bilder und Träume waren und die Wirklichkeit hat mich schon längst eingeholt.
Doch ich sah mich auf dem Pferd von Old Shatterhand sitzen und durch die Prärie reiten. Begleitet von meinem Blutsbruder Winnetou erlebten wir die Abenteuer aus all den Filmen.
Ich entdeckte den Schatz im Silbersee. Flirtete mit Nscho-tschi, der wunderschönen Schwester meines Blutsbruders.

Und irgendwann sass ich wirklich auf dem Rücken eines Pferdes. Es war der Freiberger meines ältesten Bruders.
Mein Bruder war Train Wachtmeister. Sein Pferd ‘Mignonne’ hatte er zu Hause im Landgasthof eingestellt.
Das war kein Problem, denn der Landgasthof war im vorletzten Jahrhundert eine Wechselstelle für die Pferde der Postkutschen, die zwischen dem Kloster St. Gallen und dem Kloster Einsiedeln verkehrten.
Also war da ein voll eingerichteter Pferdestall.
Nun musste mein Bruder einige Wochen zu einer Weiterbildung nach Deutschland und wir passten auf sein Pferd auf.

Im ‚Toura Lädeli‘ hatte ich die vollständige Taschenbuchausgabe von Winnetou entdeckt. Und wie es der Zufall wollte, hatte ich herausgefunden, dass meine aktuell Angebetete den Häuptling der Apachen ebenso verehrte wie ich.
Und nachdem die Show mit dem Teddybären am Fez nicht geklappt hatte, sah ich eine neue Chance, meiner Auserwählten meine Liebe zu beweisen.
Also, nix wie hin und ich hatte diese Taschenbücher unter Vernichtung des Taschengeldes eines ganzen Monates erstanden.

Dann sass ich auf dem Pferd, ohne Sattel, nur mit Zaumzeug und ritt durch die weite Prärie von St. Peterzell nach Dicken. Die Prärie sah ich nur in meiner Phantasie, denn ich folgte einfach der asphaltierten Strasse.

In Dicken angekommen suchte ich das Haus meiner Angebeteten. Das zweite Haus links an der Strasse nach Schwellbrunn, hatte sie mir einmal zugeflüstert. Briefkasten gesucht, Bücher rein und schon machte ich mich wieder aus dem Staub.
Leider habe ich nie eine Reaktion erhalten, doch gekämpft habe ich, bis zum Schluss, wie mit meinem Blutsbruder Winnetou.

 

Im Rias kämpfen wir weiterhin mit Liebe für Take Away und Home Delivery. Wir sind von Dienstag bis Freitag mittags und abends für Sie da.

Home Delivery und Take Away

 

Wir liefern alle Gerichte in einem weiteren Umkreis, nämlich bis Embrach, Bülach, Oerlikon und Wallisellen. Bezahlung online, auch mit Twint. 

 

Schenken Sie auch weiterhin Freude mit feinem Essen und Gastlichkeit! 

Gutscheine

 

Gutscheine kaufen Sie online und drucken direkt bei sich zu Hause oder wir drucken für Sie. Herzlichen Dank. 

Für Sie unterwegs in der weiten Prärie rund um Kloten!

Das könnte dich auch interessieren:

Zur Taufe von Lynn und Amelie

Die Gemeindeleiterin in der Gallus Kapelle in Arbon schluckte leer und staunte nicht schlecht, welchen Wunsch ich unseren Enkelzwillingen Lynn und Amelie auf den Weg gab.Auf dem Programm der Taufe stand: Fürbitte oder Wünsche der Familie. Meine Tochter Sarah hatte...

mehr lesen

Mount Baden Powell, Sara & Marc

Der Mount Baden Powell raubte mir die letzten Kräfte. Ich war es nicht gewohnt, auf einen über 3'500m hohen Stein- und Sandhaufen zu kletternDoch die Menschen, die ich auf diesem Weg kennen lernte, liessen mich den ganzen Krampf vergessen. Ich war bereits einen Monat...

mehr lesen
‚Hupps‘ & Mount Rainier

‚Hupps‘ & Mount Rainier

Wir sassen auf dem Waldboden. Der Mount-Rainier strahlte im gleissenden Licht der Morgensonne. ‘Hupps’ hatte ich auf dem Pacific Crest Trail kennen gelernt. Wir hatten soeben erfahren, dass der Trail vor der Grenze geschlossen wurde. Die Feuer, das nahe der Grenze in...

mehr lesen